Photo: Thomas E. Wunsch
Marina Welsch
Schauspielerin – actress –
Sprecherin – voice actress
Bitte besuchen Sie mich bei – please find me on:



Photos: Wilfried Schröder

Photo: Wilfried Schröder
Direkte Mail an – direct mail to:
Marina Welsch
Agenturkontakt –
contact via agency
Schauspielagentur Liem
Kontakt – contact
NEWS:
DIE VORZIMMERDAMEN HABEN JETZT EINE EIGENE WEBSEITE!
MIT PRESSEBERICHTEN, FOTOS UND VIDEOS!
Schaut gerne vorbei unter:
https://die-vorzimmerdamen.jimdosite.com
UND WEITER GEHT´S…
Nachdem wir mit unserm Stück: “Die Vorzimmerdamen” am 26. Februar 2022 eine sehr erfolgreiche Premiere/Uraufführung im Theater Kammerspielchen Solingen gefeiert haben und unsere darauffolgenden Vorstellungen sehr gut besucht waren, gibt es die nächste Premiere am 24. April im Kammerspielchen Wuppertal!
Karten können Sie jetzt schon telefonisch reservieren unter:
+49 174 9072995
Wir hatten auch einen tollen Premierenbericht am 28.02.2022 im Solingen Tageblatt:
Bühne
Premiere mit viel Witz und Tiefgang
Silke Natho (l.) und Marina Welsch haben das Stück „Die Vorzimmerdamen“ geschrieben und stehen auch auf der Bühne. Foto: Christian Beier
Silke Natho (l.) und Marina Welsch haben das Stück „Die Vorzimmerdamen“ geschrieben und stehen auch auf der Bühne.
„Die Vorzimmerdamen“ im Kammerspielchen.
Von Karl-Rainer Broch
Die Premiere der amüsanten, aber auch mit Tiefgang inszenierten Komödie „Die Vorzimmerdamen“ am Samstag im Gräfrather Kammerspielchen war zweifach bedeutsam: Erstens war es eine Uraufführung für die Schauspielerinnen Silke Natho und Marina Welsch. Zweitens spielten beide nicht nur auf der Bühne, sondern hatten das Stück auch gemeinsam geschrieben.
Die Solinger Aktrice Marina Welsch, die ihre Partnerin mehr zufällig kennengelernt hatte, übernahm auch die Regie. Sie kommentierte den Erfolg des mit großem Beifall honorierten Theaterstücks nach der Vorführung: „Ich freue mich über die gute Resonanz nach vier Jahren Pause, schließlich habe ich vor zehn Jahren bei der Eröffnung des Kammerspielchens beim ersten Stück mitgespielt und damit eine besondere Beziehung zu dem kleinen Theater.“
Die beiden Vorzimmerdamen Deborah Klum (Silke Natho) und Eve Martin (Marina Welsch mit bewusst französischem Akzent) haben zwar eine untergeordnete Position in ihrer Firma, fühlen sich aber überlegen und garnieren ihre Arbeit mit Schlagwörtern und klugen Sprüchen, träumen von „einem ekligen Objekt mit Geld“ oder einem „gut bezahlten Job auf den Cayman-Inseln“. Eves Liebe zum Champagner zieht sich durch die gesamte Aufführung („Champagner kaltstellen ist ja so was wie kochen“), während Deborah mehr auf Schokolade steht. Daher ist Eve auch entsetzt, als ihre Kollegin ihr als Dank einen kleinen Piccolo-Sekt anbietet. Einer der Höhepunkte des Stücks ist folgerichtig auch Martina Welschs Chanson über Liebe und Champagner.
Hinweise auf kriminelle Machenschaften und Korruption
Während ihrer Langeweile im Vorzimmer, gewürzt mit philosophischen Gedanken über den Sinn des Lebens, bekommen sie merkwürdige Vorfälle in der Chefetage mit, die nach Lektüre eines entwendeten Ordners auf kriminelle Machenschaften und Korruption deuten, mit denen das Finanzamt betrogen werden soll. Beide Damen sehen darin die Chance, die Chefs zu ersetzen und ihr Leben zu verändern, so dass in Zukunft nicht sie im Vorzimmer arbeiten, sondern stattdessen „Vorzimmer-Boys“. Eine beeindruckende Premiere – mit viel Witz, aber auch tiefgründig.
Weitere Termine: Freitag, 4., Samstag, 5. und Freitag, 11. März, jeweils 20 Uhr; Sonntag, 13. März, 15 Uhr.
Vorverkauf über: termine.solinger-tageblatt.de theater-kammerspielchen.de
Und hier gibt es einen kurzen Trailer dazu:
Meine Schauspielkollegin Silke Natho und ich haben uns dieses Zweipersonen-Boulevard-Theaterstück “auf den Leib geschrieben”.
‘Die Vorzimmerdamen’ ist ein Theaterstück für zwei Damen und mindestens eine Flasche Champagner!
Im wahren Zentrum der Macht – dem Vorzimmer – arbeiten, philosophieren und trinken die extravagante und extrovertierte Eve Martin (Marina Welsch) und die mit viel Mutterwitz ausgestattete bodenständige Deborah Klum (Silke Natho). Im Kampf mit den Widrigkeiten des Alltags und gegen kriminelle Machenschaften entdecken sie, was das Leben wirklich ausmacht, finden zu Gemeinsamkeit und Stärke und erobern sich Unabhängigkeit und Lebenslust.
Die „Vorzimmerdamen“ laden zu zwei Stunden intelligenter und prickelnder Unterhaltung ein. Ladylike, witzig und mit einem triumphalen Happy-End(ing)!
Stoßen Sie mit uns an:
Auf Gerechtigkeit, Befreiung und auf Champagner!
Viel Champagner!
ACHTUNG! Die Vorzimmerdamen sind vorsätzlich nicht zu 100 Prozent politisch korrekt!
Für das Stück habe ich eigens den Chanson “Mein Leben soll prickeln wie Champagner” geschrieben, den Marlon Lee vertont hat…
Wer möchte, kann ihn hier anhören:
TOURQUEMADA´S CURSE
Ich hatte vor kurzem einen tollen Dreh in Lehmen an der Mosel für den Abenteuer-Thriller “Torquemada´s Curse” an der Seite von tollen Kollegen wie u.a. Angelo Borer, Melanie Tidow oder Angelina Delano und unter der Regie von Henry Buchmann.
Es war absolut wunderbar!
Ich spiele die Rolle der Comtessa de Soria alias Dämonica! Hier ist ein Bericht der Rhein-Zeitung:
Foto: Mit dem Schweizer Tapdancer und Schauspieler Angelo Borer
Endlich ist die Miniwebserie “Wir sind online – novoline auf youtube zu streamen. Ich spiele die schlagersingende Ehefrau Thea des Marketing-Direktors “Theo” (gespielt von Piet Fuchs). Es wird bestimmt sehr lustig und sehenswert!
Hier ist der Trailer und es gibt Folgen von 1 bis 5.
Ich bin in den Folgen 4 und 5 zu sehen!
Viel Spaß beim Reinschauen!
Auf dem nachfolgenden Foto bin ich mit Rapper Booz zu sehen.

Ich freue mich, dass das Filmplakat und der Trailer zu “Das Gesicht hinter der Maske” – ein Film von Ibrahim Majari – nun auch fertig sind.
Ich spielte die Rolle der Verena Wolff.

Copyright © 2021 Marina Welsch / Impressum & Haftungsausschluss – Datenschutzerklärung